alle Artikel Wissenswertes

Mashfütterung nach ursprünglichem Rezept zum Selbermachen

Es schmatzt und schlabbert – nur kurz hebt sich der Pferdekopf aus dem Trog um im nächsten Augenblick wieder genüsslich darin einzutauchen. Ein bisschen erinnert uns der Anblick an ein breiverschmiertes Kindergesicht. Es ist wieder Mashzeit……. Mash ist ein sehr schmackhaftes, nahrhaftes und verdauungsfreundliches Futtermittel in breiartiger Konsistenz. Die ursprünglichen Bestandteile einer Mashmahlzeit sind Weizen- …

Mashfütterung nach ursprünglichem Rezept zum Selbermachen Weiterlesen »

alle Artikel Wissenswertes

Diätetik bei akuter Hufrehe

Hilfe im akuten Fall – Hufrehe Die meisten Hufrehefälle (ca. 80 %) werden durch Störungen im Stoffwechsel (Zuckerstoffwechsel) ausgelöst. Vereinfacht dargestellt löst die Insulinresistenz eine hohe Insulinausschüttung aus, die dann zur Hufrehe führt. Meist liegen Stoffwechselkrankheiten wie das Equine Metabolisches Syndrom (EMS) und/oder eine Equine Cushing Syndrom (ECS) vor. Bei ECS ist die Medikation in …

Diätetik bei akuter Hufrehe Weiterlesen »

alle Artikel Wissenswertes

Empfehlung zur Fütterung bei leichter Arbeit

Futter mit Leichtigkeit dosieren Nachfolgend finden Sie einen Vorschlag zur Fütterungsempfehlung für Pferde, die leicht gearbeitet werden. Da Pferde sehr unterschiedlich in der Futterverwertung und auch im Stoffwechselgeschehen sind, bitte je nach Futterkondition Heu- und Getreidemengen nach oben oder unten anpassen. Wenn noch zusätzlich Gras dazu kommt, bitte die Kraftfuttermenge senken und auch die Heumenge …

Empfehlung zur Fütterung bei leichter Arbeit Weiterlesen »

alle Artikel Wissenswertes

Diätplan zur Gewichtsabnahme bei stoffwechsel- und reheempfindlichen Pferden

Mehr Leichtigkeit für Ihr Pferd Nachfolgend finden Sie einen Vorschlag zur Gewichtsabnahme für rehe- und stoffwechselempfindliche Pferde, wenn es nicht möglich ist, Heuanalysen durchzuführen. Die empfohlenen Mengen haben sich in der Praxis sehr bewährt. Wenn über mehrere Monate Heu von einer Wiese zur Verfügung steht, lohnt sich eine Heuanalyse und eine individuelle Beratung durchzuführen. Dabei …

Diätplan zur Gewichtsabnahme bei stoffwechsel- und reheempfindlichen Pferden Weiterlesen »

alle Artikel Wissenswertes

Empfehlung zur getreidefreien Fütterung

Fütterung ohne Getreide Die getreidefreie Fütterung ist für viele Pferde empfehlenswert, die leichtfuttrig sind und schlichtweg alleine mit Heu und Gras als Nährstoffquelle ausreichend mit Hauptnährstoffen versorgt sind. Auch bei Stoffwechselempfindlichkeit oder im Allergiegeschehen ist oft eine Fütterung ohne Getreide empfehlenswert und notwendig. Welche Mengen? Je nach Futterverwertung, Bewegung, Haltung und Alter ist zu entscheiden, …

Empfehlung zur getreidefreien Fütterung Weiterlesen »

Scroll to Top