Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vertragsabschlüsse mit Verbrauchern
dr maroske ӏ institut, Dr. agr. Heike Maroske, Dieselstraße 7, 89129 Langenau
für Beratungsleistungen und Warenlieferungen
§ 1 Allgemeines – Geltungsbereich
(1) Für alle Beratungsleistungen, Lieferungen oder sonstige Serviceleistungen gelten ausschließlich die nachstehende Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Vereinbarungen oder Ergänzungen, auch wenn sie mündlich getroffen werden, bestätigt Dr. Maroske umgehend schriftlich. Solche Sondervereinbarungen gelten in jedem Fall nur für die Bestellung, für die sie getroffen wurden; für spätere Bestellungen gelten wieder die AGB in der vorliegenden Form.
(2) Diese Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Verbrauchern.
Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die mit uns ein Geschäft abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ 2 Angebot – Auftragsbestätigung
(1) Die Angebote für die Erbringung von Beratungsleistungen sowie für die Lieferung von Waren sind frei widerruflich und lediglich als Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes im Sinne des §145 BGB durch den Kunden zu verstehen. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung von Dr. Maroske oder durch Lieferung der bestellten Ware zustande.
(2) Bestellt der Kunde eine Ware in dem Onlineshop, also auf elektronischem Wege, wird Dr. Maroske den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann aber mit der Annahmeerklärung verbunden werden. Andernfalls erfolgt die Annahmeerklärung unverzüglich, spätestens binnen 3 Werktage nach Eingang der Bestellung. Ausnahme: bei Zahlung mit Vorkasse erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung.
(3) Mit der Bestellung der Beratungsleistung und/oder einer Ware erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Beratungsleistung und/oder Ware erwerben zu wollen. Dr. Maroske ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Eingang anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Erbringung der Beratungsleistung und/oder Auslieferung der Ware an den Kunden erklärt werden.
(4)Angebote sind für Dr. Maroske bis zum Ablauf von vier Wochen nach Abgabe verbindlich.
§ 3 Zusätzliche Bestimmungen für Fernabsatzverträge – Widerrufsrecht – Ausschluss
(1) Der Kunde hat vorbehaltlich der Regelung in Absatz 2 dieses Paragraphen das Recht, seine auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Ware zu widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. Er kann durch eindeutige Erklärung (fern)mündlich oder in Textform, z.B. mit dem von Dr. Maroske zur Verfügung gestellten Muster-Widerrufsformular oder durch einfache Mitteilung (auch per E-Mail) erklärt werden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt im Falle eines Widerrufs in Textform die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
(2) Vom Widerruf ausgeschlossen sind unbeschadet anderweitiger gesetzlicher Regelung Verträge über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Verhältnisse zugeschnitten sind.
(3) Im Falle des Widerrufs, erhält der Kunde alle Zahlungen, die er an Dr. Maroske für die gelieferte Ware und/oder die erbrachte Dienstleistung geleistet hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Dr. Maroske angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf des Vertrags bei Dr. Maroske eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet Dr. Maroske dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rückzahlung ein gesondertes Entgelt berechnet. Dr. Maroske kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er Dr. Maroske über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an diese zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung.
(4) Der Kunde hat zudem Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung zu leisten. Der Kunde darf die Ware vorsichtig und sorgsam prüfen. Den Wertverlust, der durch die über die reine Prüfung hinausgehende Nutzung dazu führt, dass die Ware nicht mehr als „neu“ verkauft werden kann, hat der Kunde zu tragen.
(5) Im Falle einer Beratungsleistung gilt folgende Sonderregelung:
Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er Dr. Maroske einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde Dr. Maroske von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht
§ 4 Preise – Zahlungsbedingungen – Zahlungsmöglichkeiten – SEPA-Lastschriftmandat
(1) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten die Preise der jeweils aktuellen Preisliste ab Standort in 89129 Langenau (Deutschland). Ab einem Warenbestellwert von 150,00 EUR fallen für Lieferungen innerhalb Deutschlands keine Versandkosten an. Honorare für Beratungsleistungen werden im Rahmen des Mindestbestellwertes nicht berücksichtigt. Für Lieferungen an Adressen außerhalb Deutschlands werden, vorbehaltlich der Regelung in § 5 (2), zusätzliche Versandkosten berechnet.
(2) Die in der aktuellen Preisliste genannten Honorare und Kaufpreise sind Endpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(3) Es bestehen vorbehaltlich einer besonderen Absprache folgende Zahlungsmöglichkeiten:
– Zahlung per Lastschriftverfahren (nur innerhalb Deutschlands)
Für die SEPA-Basislastschrift wird der Kunde gebeten Dr. Maroske ein SEPA Basismandat zu erteilen. Der Einzug der SEPA-Basislastschrift erfolgt 8 Tage nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage verkürzt. Der Kunde sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Kunden, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch Dr. Maroske verursacht wurde.
– Zahlung per Vorauskasse
Sofern Vorauskasse vereinbart ist, erhält der Kunde zunächst eine Rechnung. Den Rechnungsbetrag hat der Kunde sodann auf das angegebene Konto zu überweisen.
– Zahlung auf Rechnung
(4) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Nach Ablauf von 30 Tagen kommt der Kunde, ohne dass es einer gesonderten Mahnung bedarf, in Zahlungsverzug. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer Vereinbarung. Der Kunde hat (insbes. bei Überweisungen aus dem Ausland) alle anfallenden Gebühren zu tragen.
§ 5 Lieferzeit – Lieferbeschränkungen
(1) Die Lieferzeit beträgt – vorbehaltlich einer anderslautenden Angabe in dem Online-Shop – ca. eine Woche ab Bestätigung des Auftrags durch Dr. Maroske. Für individuelle Mikronährstoffpräparate (Ortho Individuell) beträgt die Lieferzeit ca. 4 Wochen ab Bestätigung. Sofern Vorauskasse vereinbart ist (z.B. bei Auslandslieferungen) beginnt die o.g. Laufzeit mit Zahlungseingang.
(2) Dr. Maroske liefert nur innerhalb Deutschlands und nach Österreich, Frankreich, Dänemark, Luxemberg, Belgien und die Niederlande. Lieferungen in andere Länder erfolgen nur nach besonderer Absprache.
§ 6 Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Wahl des Kunden die gesetzlichen Ansprüche. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit Erhalt der Ware.
§ 7 Haftung
(1) Dr. Maroske haftet nicht bei leicht fahrlässig verursachten Sach- oder Vermögensschäden. Dies gilt nicht bei Verletzung einer Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Beachtung der Kunde regelmäßig vertrauen kann. In den vorgenannten Fällen beschränkt sich die Haftung von Dr. Maroske für leicht fahrlässig verursachte Sach- oder Vermögensschäden auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Gleiches gilt für Pflichterfüllungen von Erfüllungsgehilfen von Dr. Maroske.
(2) Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle der Verletzung von Leben und Gesundheit.
Langenau, im Mai 2020
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.