Degenerative Gelenkserkrankungen wie Arthrose sowie Bänder-, Knorpel & Sehnenprobleme kommen bei Pferden oft vor. Nicht nur ältere Tiere haben damit Probleme, sondern auch jüngere Pferde können darunter leiden.
Arthrose (Gelenkverschleiß) ist ein Schaden am Gelenk, der dazu führt, dass der Gelenkknorpel beginnt sich abzubauen. Im chronischen Fall kommt es zu Umbauprozessen in den Gelenkoberflächen & auch der Knochen. Bei Therapie & Prävention ist zu beachten, dass Knorpel, Bänder & Sehnen nur in sehr geringem Maße durchblutet sind. Die Nährstoffversorgung geschieht daher durch Flüssigkeiten, die die benötigten Nährstoffe in das Gewebe transportieren. Dies passiert durch einen Pump-Effekt in Bewegung. Deswegen ist neben einer optimalen Versorgung mit allen essenziellen Nährstoffen auch die Bewegung wichtig, um diese Nährstoffe in das jeweilige Gewebe zu transportieren. Dieser Vorgang ist sehr störungsanfällig & reagiert äußerst empfindlich darauf, wenn nicht genügend Nährstoffe aus der Nahrung vorliegen oder wichtige Nährstoffe grundsätzlich fehlen.
Was können wir von Seiten der Ernährung tun, um Knorpel, Gelenke, Sehnen und Bänder zu unterstützen?
Die Grundlage bildet eine bedarfsgerechte Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen & essenziellen Aminosäuren, abgestimmt auf die Ernährung, Haltung, Alter und Gewicht des Pferdes. Mängel an diesen natürlichen Nährstoffen kann die Knochenstabilität schwächen und auch die Anfälligkeit von Sehnen und Bändern erhöhen. Deshalb ist es sehr wichtig, einen Nährstoffmangel rechtzeitig und vorbeugend entgegenzuwirken.
Sehr bewährt ist zusätzlich eine gezielte Gabe von speziellen Vitalstoffen zur Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates und als gezieltes Nährmedium für diesen empfindlichen Bereich. Hierbei können spezielle Nährstoffe sowohl präventiv (vorbeugend) als auch unterstützend bei akuten Problemen eingesetzt werden. Zu diesen bewährten Nährstoffen zählen sogenannte GAGs (Glukosaminoglykane) Glucosamin, Chondroitinsulfat & Hyaluronsäure – diese Stoffe nähren & schützen das Knorpelgewebe & verleihen diesem mehr Widerstandkraft. MSM Methylsulfonylmethan – ein natürlich organischer Schwefel hält das Bindegewebe stabil & elastisch.
Werfen wir einen näheren Blick auf diese Nährstoffe
Die Glucosaminoglykane – GAG
GAG’s sind langkettige Aminozucker und wichtige Bausteine für das Knorpelgewebe. Normalerweise werden GAG’s im Körper von Menschen und Tieren gebildet. Diese Eigensynthese ist im Alterungsprozess reduziert und unzureichend, ebenso bei starken Belastungen oder auch nach Verletzungen. Dadurch kann es zu Unterversorgung in Gelenken, Sehnen und Bändern kommen. GAG’s sind also Nährstoffe für das Bindegewebe und helfen bei der Regeneration. Dadurch haben sie ihre Bezeichnung als Knorpelschutzstoffe verdient.
Zur Gruppe der Glucosaminoglykane gehören:
Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure
Glucosamin – nährt das Knorpelgewebe
Glucosamin kommt in der Knorpelsubstanz und in der Gelenkschmiere vor. Glucosamin kann den Knorpelabbau vorbeugen und ist eine Substanz, die zur Herstellung der „Gelenkschmiere“ der sogenannten Synovialflüssigkeit benötigt wird, ein natürlicher Bestandteil des Knorpels.
Chondroitinsulfat – verleiht dem Knorpelgewebe Widerstandfähigkeit
Chondoritinsulfat ist ein wichtiger Bestandteil des Knorpels; diese Substanz verleiht dem Knorpelgewebe die Widerstandsfähigkeit gegen äußeren Druck, speichert Wasser und versorgt den Knorpel mit Nährstoffen. Diese Funktion ist immens wichtig, da der Knorpel nicht mit Blutgefäßen durchzogen ist. Der Rückgang von Chondroitinsulfat im Knorpel ist hauptverantwortlich für das Entstehen von Arthrose. Die Aufnahme von Chondroitinsulfat kann schmerzlindernd wirken und die Gelenkfunktion wieder verbessern.
Hyaluronsäure – schützende Wirkung für den Knorpel
Hyaluronsäure ist Hauptbestandteil der Synovialflüssigkeit und Vorstufe zur Bildung von Glucosamin. Hyaluronsäure erhöht die Fließeigenschaft der Synovialflüssigkeit in den Gelenken was zu einer Reduzierung der Reibung zwischen Gelenken und Knorpel führt; die Synovialflüssigkeit agiert außerdem noch als Puffer bei auftretenden physischen Belastungen.
Methylsulfonylmethan (MSM) – hält das Bindegewebe stabil und elastisch
MSM ist ein natürlicher, organischer Schwefel. Schwefel ist wichtig für den Knorpelaufbau, Baustein von Enzymen und Immunglobulinen; wirkt entgiftend, entzündungshemmend und schmerzlindernd bei entzündlichen Prozessen in der Muskulatur und dem Bewegungsapparat. Die Bioverfügbarkeit ist sehr gut und hält somit das Bindegewebe stabil und elastisch. Studien aus der Humanmedizin haben gezeigt, dass MSM in Kombination mit Glucosamin Schmerzen schneller lindern kann sowie Schwellungen reduzieren und die Gelenkfunktion z.B. bei Arthrose wirkungsvoller verbessern kann.
Wir haben also Möglichkeiten intakte Gelenke, Knorpel, Bänder & Sehnen zu fördern. Wir empfehlen ganzjährig die Mineralstoff-, Vitamin-, Spurenelement- und Aminosäurenversorgung abzudecken und für mindestens 3 Monate im Jahr eine Zufütterung der oben genannten speziellen Nährstoffe für den Bewegungsapparat. Bei chronischen Problemen hilft eine tägliche Ergänzung oft enorm weiter, die Bewegungsfreude zu fordern und kann auch dauerhaft die Ernährung bereichern.