Dr. Heike Maroske: In Kürze
Studium, Promotion und wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich der Tierernährung. Weiterbildungen im In- und Ausland und mehr als 12 Jahre Beratungstätigkeit. Entwicklung und Konzeption von Ergänzungs- und Mineralfuttermitteln. Seminartätigkeit und Publikationen.
Dr. Heike Maroske ist Tierfreundin und Begleiterin von Mensch und Tier, wenn es um das Wohlergehen und die Gesundheit von Pferden und inzwischen auch von Hunden und Katzen geht. Sie gilt als anerkannte Expertin einer naturnahen und ausgewogenen Pferde- und Tierernährung und für ganzheitliche Nährstoffergänzung. Mit einer Vielzahl erfolgreicher Beratungen und Begleitungen demonstriert sie, dass es möglich ist, naturwissenschaftliche Erkenntnisse, Fachwissen, Erfahrung, Einfühlungsvermögen und die besondere Verbindung zum Tier zu vereinen. Ihre fundierten Beratungen, Vorträge und Analysen sind konkrete Hilfestellungen für Tierbesitzer, die die Gesundheit ihrer Tiere erhalten, verbessern oder wiederherstellen wollen und ihnen nachhaltig Gutes tun wollen. Eine große Zahl eindrucksvoller Referenzen belegt ihre Expertise und den Erfolg. Was ihre Kunden ganz besonders an ihr schätzen, ist ihre Fachkompetenz und Authentizität – eine Synthese aus Naturwissenschaftlerin und großer Tierfreundin. Durch eine individuelle Beratung mit dem Dr. Maroske-Institut werden Sie gut informiert und bekommen wirksamen Lösungen an die Hand. Auf Grund der großen Zunahme von Stoffwechselerkrankungen beim Pferd in den letzten 15 Jahren, beschäftigt sich Dr. Maroske außerdem sehr intensiv mit der Diätetik für Rehepferde bzw. stoffwechselkranke Pferde (EMS, ECS) und konnte schon viele Pferde und Ihre Besitzer auf dem Weg aus dem Teufelskreis Rehe bzw. Stoffwechselprobleme begleiten.
Tiere im Mittelpunkt
„Tiere begleiten mich auf meinem Lebensweg seit ich denken kann. Sie bereichern mein Leben bis zum heutigen Tag. Schon als Kind habe ich mich gefragt, wie ich es anstellen kann, dass meine Tiere gesund und glücklich sind und bleiben. Kein Wunder, dass auch bei der Berufswahl der Fokus ganz auf dem Tier lag. Bereits während des Studiums der Argrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen legte ich den Schwerpunkt auf die Tierernährung, Tierhaltung und Tierzucht“.
Berufung für die Entwicklung gesunder Tierernährung
„Erfahrungen mit meinen eigenen Pferden zeigten mir immer wieder, welche große Bedeutung gute Ernährung auf die Gesundheit und Vitalität der Pferde hatte. Während meiner Promotion und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ernährungswissenschaften und Tierernährung der technischen Universität München in Weihenstephan, konnte ich dann erstmals miterleben, wie der Mangel eines einzelnen Nährstoffs Tiere enorm schädigt. Dies war ein sehr prägendes Erlebnis und es stand fest: Meine Berufung liegt in der Ernährung von Tieren. Danach folgte eine langjährige Tätigkeit als Produktmanagerin für Pferdefutter bei einem renommierten Futtermittelhersteller“.
Passion für naturnahe und stoffwechselgerechte Pferde-Ernährung
„2007 fiel der Startschuss für meine Selbstständigkeit und ich bin bis heute sehr dankbar für die Möglichkeit, Pferdebesitzer bei einer ausgewogenen und naturnahen Pferdeernährung zu begleiten. Mit diesem wissenschaftlichen Fundament, langjährige Erfahrung und mit viel Liebe zum Tier, liegt heute meine besondere Passion auf der Beratung und in der Entwicklung einer ausgewogenen Mikronährstoffversorgung und Präparaten zur nutritiven Therapie. Ich freue mich von Herzen, Ihnen diese Präparate in meinem Shop anzubieten. So runde ich meine Beratungen, die stets eine naturnahe und stoffwechselgerechte Ernährung anstreben, ganzheitlich ab. Mein Dr. Maroske-Ernährungskonzept für gesunde und glückliche Pferde. Auf Grund der großen Zunahme von Stoffwechselerkrankungen beim Pferd in den letzten 15 Jahren, beschäftige ich mich außerdem sehr intensiv mit Diätetik für Rehepferde bzw. stoffwechselkranke Pferde (EMS, ECS).”
Gesunde Ernährung für Hunde und Katzen
„Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich nicht auch bei der Ernährung von Hunden und Katzen weiterhelfen konnte. Aber auch ich selbst suchte dringend für meine Hündin Paula, die damals 7 Jahre alt war das „optimale“ Futter. Sie hatte schon erste Alterserscheinungen. Von Experten bekam ich nur die Aussage: Das ist doch normal in diesem Alter für einen so großen Hund mit 40 kg.“ Nachdem das Barfen nicht half, hörte ich zufällig von den Produkten von Anifit und Ryzoom. Skeptisch aber neugierig probierte ich die Produkte aus und bemerkte eine solch positive Veränderung bei meiner Hündin und meinen Katern, dass ich diese Produkte bis heute im Angebot habe. Natürlich, wie bei allem was ich tue, aus reiner Überzeugung. Übrigens, Paula geht es auch heute noch sehr gut. Eins möchte ich noch erwähnen: Auch für Hunde habe ich mittlerweile ein ausgewogenes Mikronährstoffpräparat entwickelt, das bei speziellem Bedarf die gute Nahrung von Rydog und Anifit noch aufwertet, denn bei Krankheit, Stress oder im Alter braucht der Körper oft etwas mehr Vitalstoffe … danke Paula, dass ich so viel mit dir lernen durfte“.