- ergänzt alle fehlenden Vitalstoffe passend zum Grundfutterbefund
- liefert bei individueller Ernährungsberatung auf optimale Weise und absolut fundiert alle fehlenden Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente im optimalen Verhältnis
- ergänzt die fehlenden essentiellen Aminosäuren Lysin, Methionin und Threonin
- sorgt für eine optimale Balance der Mikronährstoffe untereinander und hilft, Interaktionen zu vermeiden
- hochkonzentriert und somit in kleinen Futtermengen hocheffektiv
- optimal an die individuellen Bedürfnisse angepasst
- Dopingfrei – ADMR konform
Warum brauchen Pferde Mikronährstoffe?
Die Mikronährstoffversorgung beeinflusst maßgeblich die Vitalität und die Leistungsbereitschaft des Pferdes. Neben einer bedarfsgerechten und artgerechten Grundernährung unterstützt eine ausbalancierte Versorgung mit Mikronährstoffen (Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren) entscheidend den Stoffwechsel und den gesamten Organismus!
Was ist eine balancierte Nährstoffversorgung?
Eine balancierte Nährstoffversorgung bedeutet, dass ein individuelles Optimum geschaffen wird und Mikronährstoffe, basierend auf den Versorgungsgrundlagen, ins Verhältnis gebracht werden. Und zwar genau so, wie der Körper diese benötigt. Dabei wird die Versorgung auf die Nährstoffgehalte im Grundfutter, auf die Rasse (genetische Voraussetzungen), den Stoffwechsel, die Arbeit, das Alter und gesundheitliche Besonderheiten abgestimmt.
Warum ist eine Heuanalyse hilfreich?
Ideal ist es, wenn eine Heuanalyse möglich ist. Diese lohnt sich dann durchzuführen, wenn das Heu über längere Zeit von einer Wiese oder angrenzenden Wiesen zur Verfügung steht. Heu ist sehr unterschiedlich in der Nährstoffzusammensetzung. So zeigt uns eine Analyse, welche Mikronährstoffe über das Heu vom Pferd aufgenommen werden und ob Überschüsse (manche Elemente können toxisch wirken) und welche Elemente in marginalen Gehalten enthalten sind. Die Analyse anderer Futtermittel ist nicht notwendig, da Heu aufgrund der Gräservielfalt und aufgrund von Witterungsbedingungen stark variiert.
Was, wenn keine Heuanalyse möglich ist?
Auch in diesem Fall lohnt sich eine Ernährungsberatung und der Einsatz eines individuellen Präparates. Denn: Dadurch können wir gezielt arbeiten und das Tier mit den Elementen versorgen, die auf jeden Fall notwendig sind. Da wir auf eine große Anzahl von Heuanalysen aus ganz Deutschland zurückgreifen können, haben wir grobe Anhaltspunkte für regionale Besonderheiten. Falls Heuanalysen bei Ihnen möglich sind, schicken Sie uns die Ergebnisse der Analyse (kann bei jeder LUFA durchgeführt werden) direkt mit dem ausgefüllten Anamnesebogen mit.
Wie ermitteln wir die balancierte und individuelle Mikronährstoff-Versorgung für Ihr Pferd?
4 Schritte zum Erfolg:
- Ernährungsberatung incl. Rationsempfehlung und individueller Balancierung aufgrund Heuanalyse, individueller Stoffwechsellage und tierspezifischer Besonderheiten.
- Rezepturgestaltung speziell abgestimmt auf die persönliche Beratung von Dr. Maroske
- Sorgfältige Herstellung und Versand an den Kunden
- Verabreichung des individuellen, bilanzierten Mikronährstoffpräparats
passend zum Ernährungsplan.
- Erstberatung inklusive Mikronährstoff-Balancierung 105,00 Euro inkl. MwSt.
- Weitere Mikronährstoff-Balancierungen, z. B. aufgrund neuer Heuanalysen, im Zuge der Bestellung individueller Präparate 40,00 Euro inkl. MwSt.
10 kg reichen ca. 3 – 6 Monate, je nach Gewicht des Pferdes und nach den Gehalten im Heu; selbstverständlich machen wir Ihnen bei größeren Abnahmemengen ein Angebot.
Hinweis: Bei individuellen Präparaten wird die Rezeptur persönlich von Dr. Maroske festgelegt. Wir produzieren aufgrund wissenschaftlicher Untersuchungen und langjähriger Erfahrung in der Mikronährstofftherapie. Wir produzieren keine Präparate aufgrund Mikronährstoffwünschen von Kunden.
Widerrufsrecht: Da es sich bei dem OrthoIndividuell um eine Sondermischung handelt, die nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres erstellt wurde, steht Ihnen gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB ein Widerrufsrecht nicht zu.