Frei durchatmen

Atemwegskräuter

Bewährte Rezeptur ausgewählter Kräuter zur Unterstützung der Atemwege

Erhältlich im 1 kg Beutel

Zahlungsmöglichkeiten

31,00 

Lieferzeit: 2 bis 4 Werktage

  • zur Stärkung der Atemwege 
  • mit den bewährten Husten- und Bronchialkräutern Anis, Spitzwegerich, Süßholzwurzel, Thymian und Fenchel, die schleimlösende und schleimhautpflegende Inhaltsstoffe enthalten
  • angereichert mit Echinacea und natürlichem Vitamin C aus Hagebutten zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte
  • reine Kräutermischung ohne Zusätze
  • kann das gesamte Bronchialsystem unterstützen
  • wohltuend
Atemwegsprobleme kommen leider beim Pferd sehr häufig vor. Ursachen für Husten, Nasenausfluss und Co. gibt es sehr viele. Bakterielle und virale Infekte lösen Atemwegsprobleme aus, ebenso Staubbelastung, Futterpartikel und Ammoniakbelastung. Eine weitere Ursache sind allergische Komponenten, die zu hartnäckigen Atemwegsproblemen führen können. Kräuter sind eine vollkommen natürliche und wohltuende Möglichkeit die gesamten Atemwegsorgane zu unterstützen und gleichzeitig die körpereigenen Abwehrmechanismen zu stärken. Sehr bewährt hat sich eine Kombination aus Husten- und Bronchialkräutern, die helfen können den Schleim zu lösen und die Schleimhäute zu pflegen, so dass das Pferd wieder frei atmen kann.

Zusammensetzung: Isländisch Moos, Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Spitzwegerich, Andornkraut, Pfefferminze, Schlüsselblume, Echinacea, Thymian, Anis, Lindenblüten, Hagebutten, Fenchel

Analytische Bestandteile: 12,7 % Rohprotein, 9,3 % Rohasche, 2,9 % Rohfett, 18,1 % Rohfaser, 1,2 % Calcium, 0,2 % Phosphor, 0,1 % Magnesium, 0,1 % Natrium

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Dosierung
Großpferde 500-600 kg Täglich 30 bis 40 g
Kleinpferde und Ponys Täglich 15 bis 25 g

Bitte Atemwegskräuter unter das Futter mischen. Bitte langsam anfüttern.
Nicht an tragende Stuten verfüttern.

1 Messbecher entspricht ca. 20 g

Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.